Neues Format bei eGP Rund um Schotten und Tag der offenen Tür
Di, 10. Oktober 2023
Wir trauern um Günter Brack
Tief betroffen hat der MSC Rund um Schotten vom Tod seines Ehrenmitgliedes des Vorstandes, Günter Brack, erfahren, der am 08.01.2023 im Alter von 83 Jahren für immer von uns gegangen ist.
Günter Brack und der MSC, es ist unmöglich, alles aufzuzählen, was Günter für unseren Club geleistet hat und das zeitlebens.
Günter trat 1956 unserem Club bei, war also 67 Jahre in unserem Verein. Als einer der Vertreter einer neuen Generation nach dem Aus von den Rundstreckenrennen Rund um Schotten 1955 war er zunächst mit in der Jugendgruppe tätig, suchte aber auch mit seinen Mitstreitern nach Mitteln und Wegen, den MSC wieder zu neuen Höhenflügen zu bringen. Als 1968 Helmut Neumann Vorsitzender wurde, kam Günter ebenfalls in den Vorstand des MSC, dies in verschiedensten Funktionen vom Jugendleiter bis hin zum 2. Vorsitzenden. Alle Programmhefte der damaligen Zeit bis Anfang der 2000er Jahre unserer stattgefundenen Veranstaltungen wurden maßgeblich von ihm verantwortet, genauso die Plakate, die stilbildend und genial und immer nach dem Zeitgeist waren und heute noch Vorbild sind. Seine berufliche Tätigkeit bei der Firma AS Druck in Schotten war hier sehr hilfreich. Pressearbeit, Gespräche mit anderen Vereinen und Institutionen und stets das Bestreben, am Puls der Zeit und ebenfalls vorausschauend zu handeln, für all dies stand Günter.
Sicher für ihn bis zuletzt unvergessen, leider nie zustande gekommen, war das in den 1970er Jahren geplante Projekt „Motodrom Schottenring“, in das er maßgeblich eingebunden war und für das er unermüdlich kämpfte. Als das Projekt schließlich ausgerechnet an Weihnachten 1975 scheiterte, machte er sich und dem Club in einem unvergessenen offenen Brief an die zuständigen Politiker und die Öffentlichkeit Luft.
Der Schottenring Grand Prix war für Günter Brack ein kaum zu fassendes Ereignis. In bewegenden Worten schilderte er nach dem 1. Schottenring Grand Prix 1989 seine Gefühle über diese Veranstaltung, die er, so wie in den Jahren zuvor den Bergpreis, Rallyes, 1.000 km Hockenheim etc. an vorderster Front begleitete.
Im Jahr 2000 schied Günter nach jahrzehntelanger Arbeit aus dem Vorstand des MSC aus, er wurde daraufhin, eine bis heute einmalige Bezeichnung, „Ehrenmitglied des Vorstandes“. Aber weg aus dem Clubleben? Nein, seit dieser Zeit engagierte er sich als Chef des Bewirtungsteams des Engler-Haus, dies tat er bis ins Jahr 2019, als es gesundheitlich nicht mehr ging und er das Amt in jüngere Hände gab. Aber auch danach, bis fast zuletzt, führte ihn der Weg immer wieder zu uns, zum Stammtisch am Sonntag, zur Bundesliga Runde am Samstag oder zum Stammtisch der Ehrenmitglieder. Günter war immer am Puls der Zeit und wollte wissen, was es im Verein an Neuigkeiten gab. Gerne gab er seine Erfahrungen auch an jüngere Menschen im Verein weiter.
Mit Günter verlässt uns ein Tausendsassa, ein Urgestein und ein ganz besonderer Mensch und Freund unseres MSC und von vielen Menschen im Club. Sein Langstreckenrennen ist zu Ende, die Zielflagge ist gefallen und er ist im Parc Fermé des Lebens angekommen.
Seiner Frau, den Töchtern, Enkeln, Urenkeln sowie allen Verwandten und Angehörigen gilt das tief empfundene Mitgefühl des gesamten Clubs. Günter wird unvergessen bleiben und wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des MSC Rund um Schotten e.V. im ADAC und VFV im Januar 2023
Di, 10. Oktober 2023
Di, 05. September 2023