News Grand Prix
26.06.2022 | Änderung beim Sonderlauf Gespanne
Für den Sonderlauf Gespanne der DHM Klassen C, Y, Z und F2 kann ab sofort genannt werden
Aufgrund dessen, dass die Klasse Q in Schotten einen Wertungslauf in ihrer Klasse haben wird, haben wir uns entschieden, zu den Klassen C, Y und Z auch F2 Gespannen den Start in Schotten zu ermöglichen
Es werden derzeit maximal 20 Plätze vergeben, die Nennung MUSS vorliegen und das Nenngeld EINGEGANGEN SEIN, in dieser Reihenfolge berücksichtigen wir die Plätze.
Das geänderte Nennformular findet ihr hier
Aufgrund einiger Vorkommnisse in den vergangenen Jahren werden F1 Gespanne nur auf Einladung im Lauf der IDM Sidecar fahren. Bewerbungen hiefür nehmen wir nicht entgegen und bereits eingegangene Nennungen mit F1 Gespannen werden wir nicht annehmen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Wir freuen uns auf Euch auf dem Stadtkurs "Schottenring"
23.06.2022 | Klassen und Zusammenlegungen für 2022 stehen fest
Auch neue Klassen der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft werden 2022 in Schotten am Start sein
In seiner letzten Vorstandssitzung hat sich der MSC Rund um Schotten entschieden, die VFV Klassen M+S+F sowie P+O+T ebenfalls in Schotten beim 32. Int. ADAC/VFV Schottenring Historic Grand Prix starten zu lassen.
Ebenfalls wurden im Anschluss die Zusammenlegungen der Klassen für den Zeitplan festgesetzt. Dabei wurde auch festgelegt, dass aufgrund von gemachten Erfahrungen der vergangenen Jahre im Jahr 2022 die F1 Gespanne nur auf Einladung und nur im IDM Sidecar Sonderlauf fahren werden.
Die einzelnen Klassen sowie Zusammenlegungen für den Zeitplan nebst den maximalen Starterzahlen findet ihr hier
Wir freuen uns auf Euch auf dem Stadtkurs "Schottenring"
30.05.2022 | Ein offener Brief des MSC
Der Club wendet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DHM
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DHM,
mittlerweile sind 3 Jahre vergangen, dass wir das letzte Mal unseren Schottenring Grand Prix durchführen konnte und auch für uns sowie den gesamten Motorsport waren die letzten beiden Jahre 2020 und 2021 alles andere als einfach.
Am 20./21. August 2022 ist es nun wieder soweit und der 32. Int. ADAC/VFV Schottenring Historic Grand Prix steht auf dem Programm – nach den Hockenheimring Classics die traditionsreichste Veranstaltung im Kalender des VFV und der DHM.
Damit dies auch noch möglichst lange so bleibt, braucht Schotten Fans neben und Euch auf der Strecke. Wir würde uns freuen, wenn wir die Felder der DHM so voll als möglich bekommen. Nirgends ist es ursprünglicher und nirgends kommt der Fan näher an Euch und ihr an die Fans wie in Schotten. Ja, es ist nicht alles perfekt, aber hat nicht auch dies seinen eigenen Charm?
Also: Seid dabei in Schotten und lasst uns die Veranstaltung noch viele Jahre miteinander am Leben erhalten, MSC Rund um Schotten und die DHM.
Der Vorstand des MSC Rund um Schotten e.V. im ADAC und VFV im Mai 2022
28.05.2022 | Nennung jetzt auch für die Antikklasse möglich
Nennung für Motorräder bis max. BJ 1930
Nun kann auch für den Sonderlauf der Antikklasse genannt werden, der sich in Schotten großer Beliebtheit erfreut.
Bitte beachtet, dass hier maximal 20 Motorräder zugelassen werden, aber mindestens 10 Nennungen sollten es schon werden. Es werden 4 Läufe a 10 Minuten angeboten, als einziger Lauf ist hier keine Lizenz notwendig.
Hier findet ihr das Nennformular.
Wir freuen uns auf Euch auf dem Stadtkurs "Schottenring"
10.05.2022 | Ab sofort: Online Nennung für VFV-DHM Klassen möglich
Seit heute kann für den 32. Int. ADAC/VFV Schottenring Historic Grand Prix genannt werden. Wir haben das Nennportal für die VFV-DHM Klassen, die wir in Schotten zulassen, frei geschaltet.
Den Link sowie einen Link zur Teilnehmerliste findet ihr hier
Die Formulare für Sonderläufe etc. folgen im Laufe des Monat Mai 2022.
Sämtliche Fragen zu Nennungen Schottenring Grand Prix bitten wir an die Mail-Adresse zu senden, von dort kommt ab kommender Woche dann auch Antwort, die Euch jeweils hoffentlich weiterhilft.
Wir freuen uns auf Eure Nennung und Eure Teilnahme in Schotten am 3. Wochenende im August.